Audi Caelum – Himmel, höre!
Unter dem Motto „Audi Caelum – Himmel, höre!“ plant die Kölner Kantorei ein Programm, das einerseits den jahrhundertealten Marienhymnus „Salve Regina“ in Vertonungen durch die Jahrhunderte besingt und somit den altehrwürdigen Gruß an die „Himmelskönigin“ aus der frühen Mehrstimmigkeit in die Gegenwart transportiert. Andererseits möchte das Programm Perspektiven aufzeigen, die in ihrer Ausrichtung himmelwärts Raum für ein vielbesungenes Topos der Chormusik geben, denn die Faszination des Himmels als Projektionsfläche von Wünschen, Fantasien und Träumen hat seit jeher Dichter und Komponisten zu besonders persönlichen Werken inspiriert.
In diesem Sinne ist die europäische Erstaufführung der Rekonstruktion der doppelchörigen Motette „Audi Caelum“ des Renaissancekomponisten Gabriele Fattorini geplant, die von traditionellen Chorwerken u. a. von Dufay, Palestrina, Bruckner, Rheinberger und Poulenc ebenso wie von zeitgenössischen A-cappella-Kompositionen von Knut Nystedt, Petr Eben, Arvo Pärt und John Tavener gerahmt wird. Als Höhepunkt soll eine Auftragskomposition zum Programmmotto des jungen Hamburger Komponisten Fabian Bamberg zur Uraufführung kommen.
Die für den 3./4. Oktober in Bergisch Gladbach und Aachen sowie für den 5./6. Dezember in Köln und Bonn geplanten Konzerte können aufgrund der Abstandsregeln, die beim Singen einzuhalten sind, leider nicht stattfinden und müssen verschoben werden.
Termine
-
Sa., 03.10., 19:00 Uhr
Ev. Kirche z. Frieden Gottes
Bergisch Gladbach
Martin-Luther-Straße 13 -
Sa., 03.10., 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie
Köln
Bischofsgartenstraße 1 -
So., 04.10., 17:00 Uhr
Citykirche St. Nikolaus
Aachen
An der Nikolauskirche 3 -
Sa., 05.12., 19:00 Uhr
St. Aegidius
Bonn-Buschdorf
Buschdorfer Straße 60 -
So., 06.12., 17:00 Uhr
Trinitatiskirche
Köln
Filzengraben 6