Intern

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Passwort vergessen?

Music of the Spheres

In seinem Programm „Music of the Spheres“ widmet sich die Kölner Kantorei einem breiten Spektrum an zeitgenössischen Chorwerken, die seit der Jahrtausendwende in verschiedenen Regionen und vor dem Hintergrund unterschiedlicher Chortraditionen entstanden sind und die Grenzen zwischen geistlichem und weltlichem Genre verschmelzen lassen.

Eines jedoch haben alle Kompositionen gemeinsam: In ihrer Fokussierung auf Vielstimmigkeit und klangliche Weite lassen sie die wunderbare Reinheit und Tiefe der von der menschlichen Stimme gesungenen Harmonie in ihrer ganzen Kraft zum Ausdruck kommen; das klangliche Spektrum reicht von geheimnisvoll-mystischen Klängen bis hin zu brillant-fulminanter Strahlkraft.

So umfasst die Programmzusammenstellung auf der einen Seite Werke, die sich seit ihrer Entstehung großer Beliebtheit erfreuen (Werke von Ola Gjeilo, Morten Lauridsen, Wolfram Buchenberg u. a.), auf der anderen Seite Kompositionen, die aufgrund ihres technischen und musikalischen Anspruchs selten aufgeführt werden (Werke von Ivo Antognini, Fabian Bamberg, Javier Busto, Ēriks Ešenvalds, Colin Mawby, Michael Ostrzyga, Jake Runestad u. a.). Als Höhepunkt ist die Uraufführung eines neuen Werkes des jungen Komponisten Simon Wawer geplant.

Die für den 17. Mai in Duisburg und den 21. Juni in Köln geplanten Konzerte können aufgrund der Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie nicht stattfinden und müssen verschoben werden.